
Boulderwand
Neueröffnung Boulderwand im Frühling 2021
Hinter dem Jugend- und Kulturhaus entstand im Sommer 2020 unter Mitwirkung von fleissigen Jugendlichen eine Boulderwand. Sie ist jederzeit für alle Boulder- und Kletterfreudigen – oder diejenigen, die es noch werden wollen – da!




Topo der Boulderwand
Zusätzliche Routen verlaufen von links nach rechts, bzw rechts nach links (jeweils nach Farbe).


Sicherheitshinweise
Das Klettern an Boulderwänden ist mit Gefahren verbunden. Um Unfälle zu vermeiden erfordert die Nutzung das Einhalten bestimmter Regeln und ein hohes Mass an Eigenverantwortung. Nachfolgende Sicherheitshinweise und Regeln müssen beachtet und eingehalten werden.
Allgemein
-
Benutzung der Anlage auf eigene Gefahr. Die Versicherung ist Sache der Benutzer.
-
Abfall gehört in die Mülltonne und nicht auf den Boden.
-
Die Gemeinde Münchenstein übernimmt keine Haftung für Unfälle jeglicher Art.
Boulderwand
-
Die Boulderwand dient ausschliesslich zum Bouldern.
-
Bei Nässe sollte das Klettern an der Boulderwand wegen Abrutschgefahr unterlassen werden.
-
Schmuck und andere Ziergegenstände am Körper vor Kletterbeginn ablegen.
-
Zuschauende oder Pausierende sollen den Absprungbereich freihalten.
-
Die Boulderwand darf nicht überklettert werden.
-
Kletterhöhe stets so wählen, dass der Absprung sicher beherrscht wird. Immer auf den Füssen landen – Abklettern statt fallen lassen.
-
Nehmt Rücksicht aufeinander – das Klettern übereinander oder eng nebeneinander ist gefährlich.
Nutzungszeiten
Montag bis Sonntag von 08.00 bis 22.00 Uhr
Mindestalter ohne Begleitung eines Erwachsenen
10 Jahre
Eltern haften für ihre Kinder
Beschädigungen, Verbesserungsideen, Anregungen und Wünsche bitte der Jugendarbeit Münchenstein melden.